Assam TGBOP "Spitzenassam mit vielen Blattspitzen“
Für diesen Spitzen-Assam werden ausschließlich beste Sorten aus dem berühmten nordindischen Anbaugebiet Assam verwendet. Zusätzlich enthält dieser Assam TGBOP viele Blattspitzen. Der kräftig würzige malzige Geschmack begeistert alle Teetrinker, die eine kräftige Tasse bevorzugen und gern Kluntje hinzufügen.
"Ostfriesen-Zeremonie:“
Man gibt Kandis oder Kluntje in die Tasse, darüber den heißen Tee. Jetzt knistert es schön und man lehnt sich genüsslich zurück. Nun verfeinert man den Tee mit etwas Sahne, die dann absinkt und dann als kleines Wölkchen wieder nach oben kommt. Bitte nicht rühren, der erste Schluck ist Höchstgenuss, man schmeckt die leckere Sahne, nun kommt der Teegeschmack. Der letzte Schluck aus der Teetasse ist der süßeste."
Informationen zum Assam Tee:
In der nordindischen Provinz entdeckte Robert Bruce Scott 1823 wild wachsende Teesträucher und kultivierte daraus eine eigenständige Pflanze. Zu beiden Seiten des gewaltigen Brahmaputra-Flusses liegt heute das größte zusammenhängende Teeanbaugebiet der Welt. Sein feuchtwarmes Klima bietet ideale Wachstumsbedingungen für die Teepflanze. Assam-Tees sind oft kräftig-malzig mit feinen Honignoten und sehr ergiebig. Das Blatt ist so extraktreich und das Aroma kraftvoll genug, sodass auch härtere Wasserqualitäten dem Teegenuss keinen Abbruch tun: Die Tasse ist schwer und dunkel. Assam-Tees bieten damit eine hervorragende Basis für zahllose Mischungen, wie z.B. den berühmten Ostfriesentee, der mit Sahne und Kluntje getrunken, seinen vollen Geschmack entfaltet.