BIO: Shincha Yume 2024 - Kabuse Sencha, Bio 50 g.
Produktinformationen "Shincha Yume 2024 - Kabuse Sencha, Bio"
Dosierung: 1 TL (gestr.-geh.)
Temperatur: 55-70°
Aufgüsse: 4
Ziehzeit: 30-60 sek
Kaltaufgüsse
Ein harmonisch-vielschichtiger Genuss mit samtig-weicher, fruchtiger Süße.
DE-ÖKO-022 - Japan-Landwirtschaft
Das Traumaroma des Kultivars Yume Kaori (ein seltenes Tee-Kultivar, das sich durch einen besonders intensiven Duft und ein süßlich-frisches Aroma auszeichnet (übersetzt: Traum Aroma'), wurde von Keiko in diesem Jahr wieder mit der süßlichen Note des Sae Midori-Kultivars (Sae Midori ="klares Grün" ist ein Teekultivar mit besonders geringer Adstringenz das gern für hochqualitative Tees wie Kabusecha, Gyokuro oder Matcha verwendet wird) veredelt.
Auf der Zunge entwickelt sich die samtige Textur des Tees zu einem fruchtig-süßlichen Genuss.
Besonderheiten:
Shincha - der "neue Tee" läutet jedes Frühjahr den Beginn des Teejahres ein. Der erste Tee aus den feinen, besonders aromatischen Blattspitzen, die im subtropischen Klima Kagoshimas schon Mitte April geerntet werden.
Um das frische Aroma bestmöglich einzufangen, wird Shincha im letzten Verarbeitungsschritt etwas leichter getrocknet als bei Sencha sonst üblich und verleiht dem Tee eine besondere Frische, die beim Shincha Yume besonders ausgeprägt ist.
Kultivare:
• 70% Yume Kaori (Ein seltenes Tee-Kultivar, das sich durch einen besonders intensiven Duft und ein süßlich-frisches Aroma auszeichnet, übersetzt: Traum Aroma) von der KEIKO Biofarm in Kawanabe (Chiran = Teeanbaugebiet in Kagoshima)
• 30% Sae Midori von den Komaki Brüdern (Minami-Satsuma = Historische Provinz Japans, die im heutigen Gebiet der Präfektur Kagoshima liegt.)
Kabusecha:
(Halbschattentee wörtlich "bedeckter Tee",der Aufwuchs unter speziellen Kabuse-Netzen im Halbschatten kommt den natürlichen Lichtbedingungen des wilden Teestrauchs am nächsten. Halbschattentee bildet mehr Wirkstoffe und ein besonders duftig-frisches, süßliches Aroma)
Kabusecha ist Grüntee, für dessen Herstellung die Teepflanzen vor der Ernte für eine Dauer von 7-10 Tagen beschattet werden, wodurch sie einen hohen Gehalt an Chlorophyll und anderen Wirkstoffen und gleichzeitig wenig Bitterstoffe ausbilden. Ihr charakteristisches "Schatten-Aroma" nennt man "Ooika" (bezeichnet das besondere Frischearoma von Kabusecha).
Frühe Pflückungen wie der Shincha Yume haben übrigens auch einen besonders hohen Theaningehalt, welcher sich durch den süßlichen Geschmack bemerkbar macht.
Zubereitung:
Wir empfehlen eine Aufgusstemperatur von etwa 60°C für ein besonders rundes, blumiges Aroma. Den ersten Aufguss etwa 1 Minute ziehen lassen. Anschließend genügen wenige Sekunden, um den Blättern ihr Aroma zu entlocken. Beim letzten Aufguss können Sie die Ziehzeit wieder etwas erhöhen um noch einmal alles herauszukitzeln.
Sollte der Tee dennoch stärker als gewünscht geraten, kann mit der Zugabe von etwas mehr Wasser die Geschmacksintensität leicht angepasst werden.
Intensiv gedämpfte Frühpflückungen sind besonders gut geeignet für Kaltaufgüsse (Mizudashi = mit kaltem Wasser aufgegossener Grüntee).
Auch mit kaltem Wasser entwickelt der Shincha Yume so schon nach etwa 5 Minuten Ziehzeit eine besonders seidige Textur und eine erfrischende Klarheit. Auch die süßen Theanin-Noten kommen dabei besonders gut zur Geltung, da sich die Bitterstoffe in kaltem Wasser nicht so stark lösen.
Lagerung
Um die wertvollen Aromen und Inhaltsstoffe des Tees bestmöglich zu erhalten, bitten wir Sie, die Tüte gut zu verschließen und kühl und dunkel im Kühlschrank oder Gefrierfach zu lagern.
Eigenschaften
Zutaten: 100% Kabusecha (Grüntee) aus kontrolliert biologischem Anbau
Dämpfungsgrad: Chumushi (Chūmushi ist die mittelstarke Dämpfung für 45-60 Sekunden bei 100°C ) - normal gedämpft
Beschattung: Halbschatten (7-10 Tage)
Herkunft: Japan - Kagoshima
Informationen zu Shincha
Frühlingsgefühle in der Tasse!
Shincha – der „neue Tee“ läutet jedes Frühjahr den Beginn des Teejahres ein. Der erste Tee aus den feinen, besonders aromatischen Blattspitzen, die im subtropischen Klima Kagoshimas nach einer Beschattungsphase von 7-10 Tagen schon Mitte April geerntet werden.
Um das frische Aroma bestmöglich einzufangen wird, Shincha im letzten Verarbeitungsschritt etwas leichter getrocknet als bei Sencha sonst üblich.
Je nach verwendetem Kultivar, den Wetterbedingungen, dem Erntezeitpunkt und der Verarbeitung können auch zwei Shinchas aus demselben Garten schon völlig unterschiedlich ausfallen. So ergeben sich jedes Jahr neue spannende Tee-Erlebnisse.
Unsere beiden neuen KEIKO Shinchas geben einen guten Eindruck von dieser Spannweite an Aromen – was ihnen gemein ist, ist das frische Frühlingsgefühl.
KEIKO Shincha in vollen Zügen genießen!
Gerade bei hochwertigem Grüntee kann das Aroma schon durch kleine Variationen in der Zubereitung beeinflusst werden. Experimentieren sie daher gern, um die für Sie ideale Zubereitung zu finden. Gönnen Sie sich und dem Tee die Zeit, einzutauchen und die Nuancen in den Gerüchen der soeben geöffneten Tüte, der frisch aufgegossen Blätter und des Tees aufzusaugen und die Entwicklung des Geschmacks vom ersten bis zum letzten Aufguss bewusst wahrzunehmen.
Allgemein empfehlen wir für Shincha eine Aufgusstemperatur von 60 -70°C - oder auch einen Mizudashi-Kaltaufguss. Die süßen Aromen, die der hohe Theaningehalt den Frühpflückungen verleiht, kommen so am besten zur Geltung.
KEIKO’s Tipp: Dosieren Sie zu Beginn lieber etwas stärker. Sollte der Tee dann doch zu stark geraten, kann man dies leicht mit der Zugabe von etwas mehr Wasser wieder korrigieren. Gerät er zu schwach, entgehen einem womöglich die besten Aromen!
Als Rarität empfehlen wir Keiko Shincha Yume und Shincha Sae Midori. Beide sind nur in geringer Stückzahl verfügbar und bei beiden Tee's handelt es sich um Flugtee.
Insbesondere das Cultivar des Shincha Yume, Yume Kaori, ist selten und sticht durch sein unvergleichliches Aroma hervor. Der Shincha Sae Midori ist ein Sortenreiner Tee aus dem Preisgekrönten Cultivar Sae Midori in Spitzenqualität. Wir haben den Shincha Sae Midori erstmalig in unserem Sortiment und sind begeistert von seinem süßen, weichen und langanhaltenden Geschmack.
Sie haben nicht die Berechtigung, Rezensionen zu lesen
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden